peter kurth autogrammadresse

Im Jahr 2001 konnte Connie Walther mit ihrem Kinodebüt „Wie Feuer und Flamme“  nationale und internationale Erfolge feiern. Trotz ihrer jungen Jahre war sie bereits in diversen Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen. Ton: Stefan Soltau Hier starten die Instrumentenbauer ihren Feierabend am Biertresen, träumen von einer anderen Zukunft, während die eigene Firma gnadenlos der Pleite entgegensteuert. Inhalt: Schnitt: Andreas Althoff Für ihren Spielfilm „Hauptsache Leben“ mit Renée Soutendijk als eine Frau, die mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert wird, wurde sie 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Er sagt, er habe in dieser Zeit gelernt, zu sich selbst zu stehen. Deutsche Film- und Fernsehhochschule Berlin, Regie:  Nicolai Albrecht Inhalt: Dadurch gelingt ihm einfühlsam die Darstellung eines kontroversen Charakters, der Ablehnung und Sympathie auf sich vereint. Er quietscht wie eine Tür. Dem kleinen Team ist es gelungen, mit Mini-DV eine überzeugende Bild-Ästhetik zu erschaffen, die sich konsequent in Schnitt, Musik und Tempo fortführt. Schulklassen und Familien. Das wohlbehütete Mädchen ist bald ebenso stark angezogen von Paules rotzigem Charme und seiner aufregenden Welt. Doch Theo hat mit dem Geld etwas ganz anderes vor…. Länge: 58 Minuten Die Episode »Zerstörte Träume« der Krimi-Reihe »Polizeiruf 110« oder »Ein Mann fällt nicht vom Himmel« sind nur zwei seiner zahlreichen Fernsehfilme. „Matthias Koeberlin spielt die Rolle des dynamischen Jungunternehmers Ben mit großer Intensität und herausragender Kraft. We have simplified them, so as to make it easier for you to find an Accessory Manual. Drehbuch: Aurel Bantzer Das Leben erwacht. Filmakademie B-W Schnitt: Benjamin Hembus Kamera: Peter Nix In großer Eigeninitiative und hoher Verantwortlichkeit hat Sascha Verhey in 13 Drehtagen ein 36-minütiges Drama produziert, dass in jeder Hinsicht absolut überzeugt. Regie:  Holger Haase Produktion: Hamburger Filmwerkstatt. Nadja Bobyleva überzeugt gleich in drei Rollen als eine Ausnahmeschauspielerin mit größter Präsenz. Sie hat den Mann ihres Lebens kennen gelernt und der will unbedingt ihre Eltern treffen. Hochschule für Film- und Fernsehen Konrad Wolf, Der Mungo Buch: Thomas Oliver Walendy In einem Learjet begleiten mehrere Beamte des BKA einen Mann, der einer von drei wichtigen Hauptbelastungszeugen in einem entscheidenden Prozess gegen das organisierte Verbrechen ist. Marc-Andreas Bochert 2001 „Viktor Vogel – Commercial Man”, Kinofilm, 2000 Adolf Grimme Preis in der, Kategorie Fiction/Entertainment für „Dunckel”, 1999 „Der Mörder meiner Mutter”, Studio Hamburg Produktion, 1997 „Live is too short to dance with ugly woman”, 2001 „Was nicht passt, wird passend gemacht”, 1998 „Lichtspieler”, Dokumentation, Regie, 1998 „Macht man eigentlich anders”, Kurzfilm, Seh-Süchte – Internationale Studentenfilmtage, Potsdam 1997, 1999  „Tatort – Offene Rechnung”, Fernsehfilm, SWR/ARD, 1998  „Tic, Tac, Toe”, Dokumentarfilm, ZDF, 1998  „Hauptsache Leben”, Fernsehfilm, ZDF, Adolf-Grimme Preis, 1997  „Der Clown II”, Pilotfilm zur Serie, RTL, Schauspielregie, 1995 – 97 „Das Leben ist eine Baustelle”, Regie 2. Länge: 89 Minuten Format: Super 16mm • Farbe. 1994 begann er das Regie- Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Sylvia Sabiwalsky Regie: Jorgo Papavassiliou Die Entscheidung fiel einstimmig. Producer: Jan Philip Lange. Hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen des Schauspieler-Ensembles: Die Emotionen der Protagonisten stimmen und treffen mitten ins Herz. Blauäugig und zu jedem Risiko bereit durchlieben die Bürger Sässlens ihren Aufschwung Ost und bekommen ihn am Ende auch beinahe zu fassen. Filmografie als Regisseur und Drehbuchautor, Vergiss Amerika Neben anderen TV-Rollen nahm das Kino einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Licht: Team 76 Lighting Wohlbekanntes wird ungewöhnlich dargeboten, souverän werden die hervorragenden Schauspieler geführt, temporeich wird die eigentlich ganz normale menschliche Geschichte von Erfolg, Liebe, Niedergang und wieder Liebe erzählt. Produktion:  Ziegler Film, dffb, BR, MDR, Regie: Ina Weisse Mit einem Mithäftling versuchen sie zu fliehen. 1992 folgte eine Rolle in Wolfgang Beckers viel beachtetem Kinofilm „Kinderspiele“, 1997 die Hauptrolle in der Kinofilmproduktion „Gomez – Kopf oder Zahl“ unter der Regie von Edward Berger. Produktion: Marcus Gross, Sophie Grobler Inhalt: Das Konzept dieses Charakters, der sich bis zum Ende treu bleibt und dem man trotz Introvertiertheit einerseits und ungeheurer Aggression andererseits alles Gute wünscht, ist die Leistung des Drehbuchs von Autor (und Regisseur) Felix Randau. Format: 35 mm Zu Koppers Überraschung gibt eine weitere Untersuchung der Spuren ihr Recht: Paul Cordes ist ermordet worden. Arbeiten von Lars Kraume als Regisseur: Arbeiten von Lars Kraume als Drehbuchautor: Buch und Regie:  René Heisig Gerhard hat sich alles so richtig schön ausgemalt. Darin spielt er einen Wachmann, der in der Dunkelheit, von sechs Uhr abends bis sechs Uhr morgens, seine Runden um ein Flüchtlingsheim dreht. Tim Trageser Till Terror Durch eine gute Schauspielführung und die beachtliche Leistung der drei Hauptdarsteller ist ein bemerkenswerter Film von hoher emotionaler und atmosphärischer Dichte entstanden. Dort wollten alle hin, auch er. Produktion: Caroline Daube Günter-Strack-Fernsehpreis 2002 für seine Rolle des Jacky in dem Fernsehfilm „TATORT – Gewaltfieber“ (SWR). Seit 2000 ist er Geschäftsführer der Senator Film Produktion und des Senator Film Verleihs. 1992 begann er in Erlangen mit dem Studium der Theaterwissenschaften, 1994 wechselte er an die Filmakademie Baden-Württemberg und führte bei mehreren Kurzfilmen Regie. Musik:  Jens Hafemann, Carsten Cocker Solche Probleme haben Michas Eltern Otto und Inge nicht. Oliver Dommenget wurde 1966 in Berlin geboren. Produktion:  RBB / ORB Kamera: The Chau Ngo Produktion: Hamburger Filmwerkstatt Der Studio Hamburg Nachwuchspreis ist für die Preisträger ein Sprungbrett ins professionelle Filmgeschäft. Als er am Mikrofon stand, schwieg er sehr lange. Bei Regen, Schnee, Sonne. Inhalt: Schnitt: Antonia Bergmiller Dafür stirbt Timo beim Zigarettenkauf und Benny ist verzweifelt. Genre: Thriller 1997, Inhalt: Nur Lena bleibt hartnäckig. Die Figuren sind eindrucksvoll herausgearbeitet, der Dialog ist pointiert und witzig. (Kunsthochschule für Medien »Audiovisuelle Medien, Köln) Wild entschlossen, ihr erstes Mal noch vor den Sommerferien hinter sich zu bringen, macht sie sich auf die Suche nach dem geeigneten Kandidaten. Inhalt: für Telekom, Brot für die Welt) und Filmen Regie geführt. Begründung der Jury Seitdem das neue Jahrtausend angefangen hat, dreht er auch fürs Kino und Fernsehen. Drehbuch: Maggie Peren Sonderpreis der Jury, Regie und Buch:  Nick Lyon Strähl Nicht zuletzt ist der Schauspieler auch Autor und Musiker: Zusammen mit Evrim Sen schrieb er das Computerszene-Buch »Hackertales« und brachte eine Kurz-CD (»Busted«) heraus. Verschiedene Tätigkeiten bei Bavaria Film, Produktionskoordination und Regieassistenzen bei Theater der Welt, Spielart und Münchener Biennale. Ton: Christoph Engelke Buch und Regie: Thomas Kronthaler Manuel Flurin Hendry Eine geheime Urlaubswoche verhilft dem resignierten Bankangestellten Gustav Köster zu neuer Lust am Leben und befreit ihn und seine Familie von lähmender Routine. Studium der Germanistik und Volkskunde an der Universität Bonn von 1993 bis 1995. Format: 35 mm Oder mit den Häusern, an denen er spielte, Theater der Altmark, Thalia Theater, Staatsschauspiel, Maxim Gorki Theater. Kamera: Ralph Netzer So arbeitete sie z.B. Es handelt sich um einen beachtlichen Versuch im Genre der schwarzen Komödie. Genre:  Komödie, Inhalt: 1957 wurde er in Güstrow geboren. Auf der Suche nach einem Dach über dem Kopf trifft er auf die verwahrloste Bäuerin Magdalena. Für viele ein Wunschtraum, für Lukas Knispe aber bittere Realität. Genre: Komödie, 1996. Szenenbild: Kamera: Dixie Schmiedle Und er tut’s. Darsteller Florian Lukas, Oliver Korittke, Sebastian Blomberg, Isabella Parkinson, Vadim Glowna, Horst Buchholz Hochschule:  HFF München Buch:   Fred Breinersdorfer Es folgten ein Studium der Philosophie in Heidelberg und von 2000 – 2002 der „Regie“ des Weiterführenden Filmstudiums an der Universität Hamburg. Kamera: Florian Hoffmeister »Paul Is Dead« bietet alles, was einen guten Unterhaltungsfilm ausmacht: lebendige Figuren, eine witzige, originelle, geschickt gebaute, spannende Geschichte und viel Humor. In seiner ästhetischen und dramaturgischen Umsetzung ist der Film ausgereift, intelligent und höchst unterhaltsam – ein kleines Meisterwerk! Musik: Jürgen Ehle Die Diskussion endet mit einem Streit. Regie: Stephan Rick Länge: 45 Min 1994 Erasmus-Stipendium in Santiago de Compostela. Connie Walther Länge: 87 Minuten Er jault wie ein Hund. Die Entdeckung der ersten Liebe, die Konfrontation mit der eigenen Angst und der Versuch, der Einöde zu entfliehen, gipfeln in einer fatalen Katastrophe, die das Leben des Jungen für immer verändern wird. Nach dem Gemeinschaftsprojekt „Honolulu“ (1999), bei dem sie sich die Regie mit fünf Kommilitonen teilte, erregte sie Aufsehen mit der jugendlichen Dreiecksgeschichte „Vergiss Amerika“ (2000), der mehrfach ausgezeichnet wurde. Der Erzählstil ist bestechend konzentriert, er entwickelt eine sehr eigene Komik mit individuellen Figuren und Bildern. Ihren Durchbruch erlebte sie mit Hans-Christian Schmids Komödie „Craxy“ (2000). Marie hat ein Problem. Alles deutet auf eine Entführung durch Patricias Mörder hin. Theos Ehefrau Iris ist glücklich, denn mit dem Geld kann sie endlich ihren Kosmetiksalon neu gestalten. Er ahnt nicht, dass sich sein Leben danach völlig verändert. »Schluss mit lustig!« ist eine stimmig komponierte Komödie. Aufbaustudiengang Regie an der Universität Hamburg, Regie:  Holger Borggrefe Die liebenswerte, leichte und kurzweilige Komödie »Meine Eltern« trifft die avisierte Kernzielgruppe der 25 bis 35-jährigen perfekt. In Nicolai Albrechts Roadmovie »Mitfahrer« werden berührende »Lebensausschnittsgeschichten« geschickt miteinander verwoben: Auf der A2 zwischen Köln und Berlin, zum großen Teil nur im Inneren verschiedener Pkw, haben wir Teil an den ganz persönlichen Geschichten und Schicksalen. Anne Walter im „Tatort – Janus“ Als Anne Walter schließlich überzeugt Nadja Bobyleva in der Rolle einer Schülerin, deren Vertrauen die Kommissarin gewinnt, und die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung des Falles leistet. Originalmusik: Michael Schenk Unter der Sonne Seit Herbst 2000 studierte er an der Filmakademie Baden-Württemberg das Studienfach Produktion, wo er 2005 sein Diplom erhielt. Begründung der Jury: Stab: Genre: Drama. Kinostart: 10/2000 Jan Martin Scharf  „Es hat sehr viel Spaß gemacht, ein bisschen Schießen und so.“. Kamera: Georgij Pestov Darsteller: Peter Lohmeyer, Niccolo Casagrande, Anett Kruschke, Klaus Haderer, Jan Gregor Kremp, Nathalie Cellier, Nick Wilder, Maja Felicia Feurich Facettenreich zeigt uns Kostja Ullmann in dieser Rolle die Berg- und Talfahrt einer ersten großen Liebe, die durch äußere Zwänge nicht sein darf. Produktion: Philip Pratt wurde 1969 in Frankfurt am Main geboren und machte 1989 Abitur. Psychologisch eindrucksvolle und plastische Figurenschilderung. Stefan Krohmer wurde 1971 in Balingen geboren. Sohn des Kunsthändlers Freerk Valentien, was zu prägenden frühkindlichen Begegnungen mit J. Beuys, A. Hrdlicka und Lothar Späth führte. Stefan Krohmer Aber er hat die Rechnung ohne seinen `pflichtbewussten` Vater gemacht. Die Gesellschaft hat es vermasselt - und kann es... Unklarer Ausgang, Rechtsstreit oder gar... Mehr Zuversicht, bitte – Biden gewinnt die Wahl. Musik: Jürgen Kramlowsky Befreite Zone Er setzt sich seitwärts auf den Stuhl, sodass man ihn oft nur im Profil sehen kann. Länge: 87 Minuten Zur Schule, glauben die Eltern. Brillant entwickelte und geführte Charaktere, originelle Struktur mit in die Tiefe entwickelten Konflikten voller szenischer Ideen und Überraschungen, spannend, unterhaltsam und intensiv erzählt. 3. Russische Märchen und tschechische Mythen. Regie: Manuel Hendry 1992  „Kenn ich schon (Regie, Drehbuch, Schnitt), „Der Bosnienteller”,  (Regie, Drehbuch, Schnitt), „Außer Kontrolle” (Kamera). Format: 35 mm Kaffee, Zigarette, Spekulatius. Besetzung: Peter Wolf, Devid Striesow, Hanna Scheibe, Wolfgang Hepp, Birke Bruck Eine eindringliche Erzählung mit psychologischem Unterbau in hervorragender Inszenierung und Kameraführung. Begründung der Jury: Format: S 16 mmm Produktion: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin, Luna-FilmGmbH / Berlin, Reihe Ostwind (eine gemeinsame Initiative von ORB und ZDF-Das kleine Fernsehspiel) Peter Kurth ist 61 Jahre alt und trotzdem so etwas wie ein Newcomer des deutschen Films. mit Frank Giering und Anna Thalbach) bis in die kleinste Nebenrolle ist nicht nur eindrucksvoll, sie besticht in ihrer schauspielerischen Qualität. DUNCKEL Stab: Ein Jahr vor dem Abi passiert die Katastrophe. Regie: Jan Martin Scharf Zivildienst in der Psychiatrie. Bereits mit 13 Jahren drehte er seinen ersten Kurzfilm. Mit großer Intensität und einer starken physischen Präsenz schafft es Antonio Wannek, die Figur des Marco in ihrer Vielschichtigkeit sensibel und differenziert darzustellen. Selten hat man auf der Leinwand einen körperlichen Verfall dermaßen vor Augen geführt bekommen. Kathrin Kühnel schafft es, mit ihrer Darstellung der Mona eine wirklich spannende Figur zu kreieren, hin- und hergerissen zwischen jugendlicher Lebenslust und grübelnder Sinnsuche, zwischen offener Rebellion und demütigem Gehorsam, zwischen der Liebe zu einem Mann und der Liebe zu Gott. Herrlich überzeichnete amerikanische Typen stechen ins Auge. Producer: Kai Lichtenauer Sein Bemühen, mit sich und der Zeit wieder in Einklang zu kommen, mündet in einem Chaos. In drei Episoden erzählt der Film die hilflosen Fluchtversuche dreier sehr ungleicher Brüder. DER GROSSE LACHER Sie sagen, dass sie sich lieben. Producer: Christoph Valentien, Till Terror, Mary Bishop, Yan Schoenefeld. Der 13-jährige Tobias verbringt die großen Ferien zu Hause. HFF München, Regie: Benjamin Herrmann bei Jürgen Roland, Diethard Küster, Michael Schneider, sowie Christoph Eichhorn, Diethard Küster, Raol W. Heimrich und war Aufnahmeleiteer bei „Alarm für Cobra 11“. Sound Design: Alexander Saal Bereits ein Jahr später folgte die erste Kinoproduktio: Moschitto gab den Lehrling Inas in »Gloomy Sunday«. Neun Szenen Joe ist eigentlich ein Verrückter. Begründung der Jury: Der junge Soldat Albert lehnt den Krieg ab. Denis Moschitto spielt Marcello, diesen sympathischen Underdog, mit geradezu verblüffender Intensität. Diese gestaltet sich schwieriger als erwartet. 1990 Abitur. Regie: Nicolai Albrecht Jan Martin Scharf, geboren 1974, absolvierte von 1994 bis 1998 das Studium Regionalwissenschaften Lateinamerika. In beiden Rollen zeigt Katharina Schüttler eine bemerkenswerte Bandbreite in ihrem Können, die die Jury begeistert hat. Fabian weiß, dass auch Paul Mitglied des »Vereins« war und kennt ganz andere Seiten an dem Kumpel als die brillante, beeindruckende. geboren. HFF München Nach einem Ausflug ins Kunstausstellungs-Geschäft begann er 92 ein Filmstudium an der HFF München, wo mit Till Terror eine fruchtbare Zusammenarbeit ihren Anfang nahm. Filmakademie Baden-Württemberg, Abschlussfilm Einer der Bauern ist Jakob Buga, ein braver und ehrlicher Mann mit Zwirbelbart und Pelzmütze, der jeden bekämpfen kann, weil er die Kunst der Waffen virtuos beherrscht: Peitsche, Messer, Axt. Ein symbiotisches Verhältnis ohne Geheimnisse. Von 1992 bis 1994 arbeitete er als freier TV-Reporter in Berlin für diverse TV-Magazine und Nachrichtensendungen. Musik:  Lars Löhn Von 1991 bis 1997 studierte er an der Filmakademie Baden-Württemberg, u.a. Er erzählt die Geschichte vom ungarischen Robin Hood, dem „Kapitän“, der Anfang des 18. Szenenbild: Marian Wieland Die Charaktere sind differenziert und nachvollziehbar, die Dialoge geistreich und realistisch. Die Not lässt sie zu Verbündeten werden, aber die Katastrophe ist nicht aufzuhalten…. 2000 arbeitete er als Produktionsassistent für den RTL Event – Zweiteiler „Die Pest“. Sie ist Basis für eine Geschichte, in der die Schraube der Absurditäten – verursacht durch eine Lüge – konsequent immer weiter angezogen wird. Im Anschluss an einen Dokumetarfilm drehte er auf den Kapverdischen Inseln die Neonazie-Farce „Boavista“ (mit Roberto Blanco und Uli Wickert) und wurde kürzlich aufgrund dieses preisgekrönten Kurzfilms vom Grünen Fraktionsvorsitzenden Rezzo Schlauch auf einer Party erkannt erkannt. Sein Kurzfilm „Richtung Leben“, der für den Studio Hamburg Nachwuchspreis nominiert ist, lief bereits auf deutschen und internationalen Festivals, wie dem internationalen Film Festival Kiev, dem internationalen Film Festival of India sowie auf den Hofer Filmtagen. Besetzung: Roeland Wiesnekker, Johanna Bantzer, Nderim Hajrullahu. Der Hochschulabsolvent der Filmakademie Baden-Württemberg Jochen Laube widmet sich in „Urlaub vom Leben“ der stillen Präsentation einer Lebenskrise: Am Beispiel des Bankangestellten Gustav Köster wird die Identitätssuche eines Menschen gezeigt, seine Befreiung von der ihn lähmenden Routine des Alltags. Szenenbild:  Juliane Friedrich Die 15-jährige Fili schwärmt für den amerikanischen Schauspieler Jonny Depp und spart für ein Flugticket nach Los Angeles. Er ist eigentlich kein großer Erzähler und eher zurückhaltend, wenn es um seine Privatsphäre geht. Kamera: Jürgen Jürges Drehbuch: Elke Schuch Aber diesmal ist Manuela zur Stelle. Filmografie als Produzent & Executive Producer: DER PEITSCHENMEISTER »Paule und Julia« stimmt in seiner Geschichte zunächst auf einen gut beobachtenden  Jugendfilm ein, um sich dann aber zu einem ergreifenden Drama um Liebe, Sehnsucht und Verrat zu entwickeln. Die schauspielerischen Leistungen sind hervorragend, die Charaktere glaubwürdig. Dort spielte er sich den Arsch wund, wie er sagt. Am Deutschen Theater in Berlin probt er das Stück „Die stillen Trabanten“ nach dem Roman von Clemens Meyer. Und auch die Ermittler sind inzwischen davon überzeugt, dass Paul der Täter ist. Produktion: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig), Südwestfunk (SWF, Baden Baden), Westdeutscher Rundfunk (WDR), DFFB Regie: Baran Bo Odar Genre: X-mas-Romance. Format: DV. André Erkau wurde 1968 in Dortmund geboren. Inhalt: Nach dem Zivildienst studierte er ab 1991 Publizistik und Theaterwissenschaften in München und machte währenddessen eine Hospitanz beim TV-Sender Tele-5. Die frische Erzählweise und das überzeugende Darstellerteam erzeugen eine hohe atmosphärische und emotionale Dichte, die den Zuschauer mitreißt. Kostüm: Gabriele Wohnig Hochschule für Film- und Fernsehen Konrad Wolf, Land gewinnen Stab: Kostümbild Irene Hartmann Aber Goldberg hatte ein Kino. Daniel Nocke Inhalt: Buch und Regie:  Norbert Baumgarten Hierfür benötigt man den Baugrund von Magdalena. (Universität Hamburg, Studiengang Film) Die Entdeckung der ersten Liebe, die Konfrontation mit der eigenen Angst und der Versuch, der Einöde zu entfliehen, gipfeln in einer fatalen Katastrophe, die das Leben des Jungen für immer verändern wird. Bereits im Alter von elf Jahren übernahm der gebürtige Berliner die Hauptrolle in der Jugendserie „Viel Rummel um den Skooter“. Anschließend folgte ein Praktikum als Aufnahmeleiterin und Produktionsassistentin bei der cineteam GmbH. Länge: 80 Minuten vor der Kamera unter der Regie Hallvard Bræin. Wenn sie keine Filme macht, kümmert sich die Schauspielerin um ihr Psychologiestudium, das sie als zweites Standbein betrachtet. Kamera:  Michael Schreitel Die Musik bedient hervorragend das Genre Roadmovie. Richtig wahrgenommen hat man ihn dort vor drei Jahren. Genre: Komödie. „Hilda Humphrey“ ist eine freche, bunte, originelle, provokative, schräge und dabei bewundernswert stilsicher und schlüssig inszenierte Geschichte, die übliche Grenzen sprengt. Ausstattung: Jenny Thoma Registration will give us the ability to inform you by email when a document is added or modified. (Vorsicht Schwiegermütter, Sophie). Begründung der Jury: Kamera: Ralf Mendle Der 13jährige Viktor wird von seinen Eltern übers Wochenende bei der Tante „abgestellt“. Paule und Julia Besonders letzteres sorgte beim Festival für eine kleine Sensation, da der Interfilmpreis bislang nur an Langfilme vergeben wurde. René Heisig Kostüm:  Katrin Berthold Laufzeit: 60 Minuten FSK: ab 12 Jahren. Maske/Frisuren: Marco Bellinger Produktion: –. Szenenbild: Thomas Stammer Stab: Felix Randau Morgen früh ist die Nacht rum Ton: Tino Degen Laufzeit: 40 Minuten Ausgerüstet mit einem blauen DDR-Personalausweis, einem DDR-Führerschein und einer Geldbörse mit DDR-Geld macht er sich auf den Weg in die Freiheit und irrt durch eine fremde Welt, in der er auf Gewinner und Verlierer der Wende trifft. Gerührt erhob er sich, er hatte Tränen in den Augen. Beurteilung der Jury: Genre: Kurzfilm. Buch: Maggie Peren Regie: Neele L. Vollmar Trotz Hundemord also: »Northern Star« wird mit dem Preis für das beste Drehbuch ausgezeichnet. Antonio Wannek spielt einen zornigen jungen Mann, der jeden gesellschaftlichen Halt verloren hat und droht, im kriminellen Sumpf verloren zu gehen. Seine Frau Manuela hat einen neuen Lebenspartner, Wolfgang aus dem Westen. Als sie erfährt, dass ihre Mutter ein Verhältnis mit dem Pfarrer hat, will sie nur noch weg. Erstausstrahlung am 25. Szenenbild:  Michael Ferwagner Im Moment aber sitzt sie in einem Polizeiauto im Stau und soll ins Gefängnis. Genre: Komödie. Stab: Bei seiner Arbeit trifft er auf ein junges Junkiepärchen und als er seinen Job verliert, ist er der Gnade der beiden ausgeliefert. Carlos und Waline werden entdeckt und ins Gefängnis gesteckt. Die Kamera ist modern und originell, das Casting sehr gut und die Schauspielerleistung herausragend. Sie weiß nicht viel von seinem Umfeld. Stab: Aber Herbert stürzt nicht ab, er leuchtet im Fallen. Producer: Falk Nagel. Schnitt: Sylvia Genzmer Es ist, als würde sie in ihrer Mischung aus mecklenburgischer Nasalität und Tiefe den gebrochenen Charme aller seiner Charaktere tragen. »Meine Eltern« überzeugt als Bester Kurzfilm durch die runde und amüsante Geschichte, die von hervorragenden Schauspielern dargestellt wird. Begründung der Jury: Oliver Dommenget „Barracuda Dancing“ ist sein erster Spielfilm. HFF „Konrad Wolf“ Potsdam, Regie: Isabel Kleefeld Der Günther-Strack-Fernsehpreis 2006 für herausragende schauspielerische Leistungen geht an Katharina Schüttler für die Rolle „Rebecca“ in „Vorsicht Schwiegermutter“ unter der Regie von Zoltan Spirandelli und die Rolle „Sophie“ in dem gleichnamigen Film; Regie Michael Hofmann. Format:  S 16 mm Sylvia Sabiwalsky begann 1994 ihr Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg und arbeitet heute als Produktionsleiterin bei der Ravensburger Film und TV GmbH. Koch und Winkler ermitteln in der Familie und im Freundeskreis des Mädchens. „Die Nächte waren öde und endlos“, liest Kurth aus dem Text, „sie waren wie dunkle Tage, die sich berührten, und als sie aufhörten, öde zu sein, wurden sie noch endloser und dunkler ...“. Format: – Die kreativen Ziele, die sich die Macher des Films gesteckt haben, werden eingelöst und daran hat die Producerin Caroline Daube maßgeblichen Anteil. Genre: Spielfilm, BRD 2001. Sein neuestes Projekt ist der für das Kino produzierte Thriller „Treibjagd“. Von 2001 bis 2005 studiert er Filmregie an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM). KHM Köln 1997 wurde er anlässlich der Hofer Filmtage für seinen 15 minütigen Kurzfilm »Die letzte Sekunde« mit dem Eastman-Förderpreis als bester Nachwuchsregisseur ausgezeichnet. Begründung der Jury: Urteil der Jury: Darsteller:  Michael Kessler, Detlef Kapplusch, Annabelle Herrmann, Uli Krohm, Soraya Gomaa Die Schauspielerin Von 1996 bis 1998 studierte er an der Ruhr-Universität Bochum Theater-, Film und Fernsehwissenschaft sowie Kunstgeschichte. 1990 startete Johanna Klante ihre TV-Karriere mit »Der König«. Er betreute Jugendtheaterprojekte und war von 1996 bis 1997 Sozialarbeiter im Verein für Jugend- und Sozialarbeit. Producerin: Ilka Förster 2001 Stipendium der Drehbuchwerkstatt Niedersachsen für Philipp Parkers »European Script Development Training«. Praktische Erfahrungen sammelte er durch Regieassistenzen auf der renommierten Hamburger Bühne „Kampnagel“ und durch den Dreh seines ersten Kurzfilms „Wunderwelt“ (1993).

Elder Scrolls Vi, Dirk Bach Show Cast, Manfred Zapatka Schlaganfall, Jörg Wontorra Tochter, Anika Bissel Eltern, Wannsee Weise, Kimmich Auto, 2 Bundesliga Tabelle 11 Spieltag, Ran App Samsung Tv Kein Livestream, Tv Rechte Bundesliga 2020/21, Bad Banks Staffel 2 Stream österreich, Aktenzeichen Xy-sprecher Tot, Temporale Adverbien Reihenfolge, Aktenzeichen Xy Schleiz, Rummenigge Enkel, Benno Fürmann Kindheit, Mehrzad Marashi Freundin, Kartoffelsalat 3 Schauspieler, Helena Fürst, Heinrich Prinz Von Hannover Princess Eugenia, Ruth Hofmann Größe, Wie Heißt Das Nomen Von Lang, Sonja Zietlow Haare Grau, Borussia Mönchengladbach Herren, Benno Fürmann Verheiratet, Let's Dance Movie Stream, Hawaii Five-o Season 10 Catherine, Get Busy Remix Tik Tok, Köln Hahnwald Toni Kroos,