hat matthias matschke kinder

Wären wir manchmal nicht alle gerne ein bisschen T.? Und am Set hat sie mir von so einer Fernsehsache erzählt, die sie gerade mache, die heiße „Ladykracher“ – und ob ich denn auch so etwas mal probieren würde? Als Halbbruder Hagen in der Comedyreihe „Pastewka“ wurde er zum Star. Darüber hinaus hat sich der Schauspieler parallel zu seiner Fernsehkarriere ein zweites Standbein am Theater aufgebaut. Das Christentum hat sich auch nicht gerade sehr höflich verhalten in der Anwerbung, der Islam genauso wenig. Kürzlich habe ich ihn wiedergetroffen, 88 Jahre ist er jetzt alt. Dem ist auf Erden nicht zu helfen. Demnach steht der "Polizeiruf 110"-Darsteller jeden Tag um sieben auf und versucht, seinen Tag durchzutakten. Dass zum Beispiel der Vernunftanteil steigt und sich das Bewusstsein dafür, was den Wert des Menschen ausmacht, nicht in Rankingshows ausdrückt, sondern in der simplen Tatsache, dass er existiert – und allein deshalb schon über Würde verfügt. "Halte Ordnung und die Ordnung hält dich in Ordnung", lautet der Grundsatz aus dem Kloster, an dem der TV-Star sich in diesen Krisenzeiten orientiert, wie er im Interview mit der Deutschen Presseagentur erzählte. Mai zeigt das ZDF vier neue Folgen der gefeierten Krimiserie mit Matthias Matschke (49) in der Hauptrolle. Ich halte nicht viel davon. Fotos: Splash News, WENN Entertainment, GettyImages, dpa, Harry und Meghan angeln sich Moderations-Job, Das sind die vier größten Beziehungskiller, Professor T. (Matthias Matschke) spricht zu seinen Studenten. Das ist die Voraussetzung, um frei sagen zu können: Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Einfach, weil es ihn gibt. Der hat auch Quatsch im Kopf. Die »Fridays for Future«-Aktivistin Luisa Neubauer im Interview ohne Worte über die richtige Körperhaltung, Urlaubsziele und den Vorwurf moralischer Überlegenheit. "Ich war sofort verliebt", verrät er im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news und gewährt einen Einblick auf die neuen Folgen. Ihr jüngster "Polizeiruf" kam nicht so gut an. Und das Imperfekte daran ist gerade das Positive. Und dann traf ich zufällig im Theater meinen damaligen Agenten, der sagte: Da kam so eine komische Anfrage, irgendeine Witzeshow, das haben wir abgesagt. Mich interessieren fast nur Menschen. März (20.15 Uhr) startet im ZDF die dritte Staffel von Matschkes Reihe „Professor T.“ über den neurotischen Kriminalpsychologen Jasper Thalheim. Das ist etwas verloren gegangen. Eine neunte Staffel ist bereits beauftragt. Eine Herzensangelegenheit, die uns alle angeht und mit genügend LIKES umgesetzt werden kann. Und allen schwöre ich ewige Treue! Da ist viel Leidensbewältigungsarbeit im Spiel. Daher fragt Kant auch noch: Was darf ich hoffen? Im Moment würde ich mir wünschen, dass das Bewusstsein dafür wieder mehr in den Vordergrund geriete. In der neuen Staffel geht es viel um Sex und Kampf. Matthias Matschke (rechts) in „Pastewka“. Ihr Genre heißt „Schauspiel“ und nicht „Komik“. Matschke: Ich kann es nicht ertragen, unpünktlich zu sein. Herr Matschke, bei guten Komikern schwingen nicht selten Menschlichkeit und Melancholie mit. "Professor T." ist zurück! Ihn umweht auch eine gewissen Tragik. Geboren 17. Und seit vier Jahren tritt Matschke regelmäßig in der satirischen Nachrichtensendung “die heute-show” auf. Matschke: Natürlich. Matschke: Gegenfrage: Hat Bastian Pastewka plötzlich keinen Bruder mehr? Das ist sicher sinnvoll, auch in diesen Krisenzeiten Disziplin zu wahren. Fast fünf Millionen Zuschauer sahen die erste Staffel mit dem eigenwilligen Kriminalpsychologen Professor Jasper Thalheim – ein brillanter Kopf mit ausgeprägten Marotten. Ich mache mir heute noch Vorwürfe, dass ich 1983 fünf Minuten zu spät zu Herrn Kramer in den Kunstunterricht gekommen bin. Und ich hätte mir nie träumen lassen, dass ich bei dieser Sache mitmischen darf. Matschke: Natürlich. Für Matthias Matschke eine echte Traumrolle. Entweder als Schauspieler. Die Rolle des unsozialen “Professor T” erweist sich für Schauspieler Matthias Matschke als wahrer Glücksgriff – ein gelungener Höhepunkt in seiner langen Krimi-Laufbahn. Aber ich fordere mich dennoch heraus. Tipps für Promiflash? Kant wäre schon mal ein guter Ansatz: Handle so, dass dein Handeln Allgemeingültigkeit haben könnte. Matschke: Das ist für mich ohne Bedeutung. Bleiben Sie der Serie auch weiterhin erhalten? Köln - Der skurrile Kölner Uni-„Professor T.“ ist wieder da. Das war der Anfang. Meine Mutter war Lehrerin, mein Großvater war Lehrer. Das heisst aber erfahrungsgemäss nicht, dass man zurückgeliebt wird. Wie genau er sich seine Zeit vertreibt, verriet er allerdings nicht. Damit kann ich was anfangen. Es kommt zu ungeahnten Körperkontakten in verschiedenster Form. Das umschreibt noch nicht das Menschsein und all seine Möglichkeiten. Hat Sie der Erfolg von "Professor T" überrascht? Ich halte das nicht für ehrenrührig, wenn man das so nennt: Ich bin ein Nachmacher. Wie sehr nehmen Sie sich Kritik zu Herzen? 3) an Halloween, Freitag im Ersten: Das sind die 5 besten Filmreihen, Zu Halloween: 5 Podcasts mit Gänsehaut-Faktor. Und ich sagte: Nein! Welche Seite an Ihnen kennt die Öffentlichkeit kaum? Matthias Matschkes Augen flirren dann, Lippen wie gemeißelt, seine satte Stimme kriegt feine Risse. Haben Sie schon Pläne, wie Sie diesen Tag verbringen wollen? Ich folge vielen Fotografen bei Instagram – und da sieht man trotz der Filter sofort, wer ein Auge hat und wer nicht. Matthias Matschkes Augen flirren dann, Lippen wie gemeißelt, seine satte Stimme kriegt feine Risse. Ich weiß nicht, was die Frauen an dem finden. Der ist mir nicht ganz koscher, aber unser Verhältnis ist trotzdem gut. Geburtstag. Einfache Frage: Warum? Matschke: Ich möchte es mal so sagen: Ich bin der Seemann der Schauspielmeere und habe in jedem Hafen eine Braut. Matschke: Zum einen sind da die faszinierenden Charaktere der ermittelnden Kommissare, auf die man sich Episode um Episode freuen kann. Und ich war ein sehr spießiger Geselle und dachte, man macht eben das, was alle gemacht haben. Ich glaube, dass der eine unüberwindbare Störung hat. Matschke: Gegenfrage: Hat Bastian Pastewka plötzlich keinen Bruder mehr? Was hat Sie an Ihrem Lehrer denn so fasziniert? Der SPD-Politiker Wolfgang Thierse im Interview ohne Worte über Erich Honecker, das Jubiläum der Wiedervereinigung, Schwaben in Prenzlauer Berg und Fehler im Umgang mit den Ossis. „Ich war sofort verliebt“, verrät er im Interview und gewährt einen Einblick auf die neuen Folgen. Ich bin in Südhessen aufgewachsen. Ein Passwort wird dir per E-Mail zugeschickt. Und der Buddhismus ist zwar keine Eroberungsreligion, aber trotzdem sehr expansiv – obwohl der bei uns ja immer als friedliche Tchibo-Wellness-Religion gesehen wird. Das ist der Stand der Dinge. Er kann etwas, das können gar nicht so viele Menschen, die sympathisch aussehen: gucken wie ein psychopathisches Arschloch. Mops Edda gepfändet und verkauft – nun hagelt es Vorwürfe, Jugendliche von Straßenbahn gegen Geländer geschleudert, © Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG. Das bezweifle ich. Blut ist dicker als Wasser! "Ich war sofort verliebt", verrät er im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news und gewährt einen Einblick auf die neuen Folgen. Können Sie sich eigentlich selbst gut herausfordern, oder brauchen Sie Menschen, die sagen: Du kannst das? Dennoch bemüht er sich, dass sein Alltag nicht aus den Fugen gerät: Er richtet sich derzeit nach einer alten Mönchsregel. Er jagt den Leuten mal Angst und mal Freude ein, die Welt nannte ihn 1999 einen der Schauspieler des nächsten Jahrtausends. Die achte "Pastewka"-Staffel wurde nach Ihrem Start Ende Januar auf Anhieb zur meist gestreamten Serie bei "Prime Video". Professor T. ist ja nicht nur komisch. Matthias Matschke spielt darin den Ermittler, der stets blaue Handschuhe trägt und Menschen meidet. Und ich dachte sofort: Wenn ich so etwas einmal machen dürfte! Aber Matthias Matschke ist mehr – einer der wandelbarsten Schauspieler des Landes. Man kann sich auf das Philosophische beschränken, etwa mit Kants Frage: Was kann ich wissen? Seit 2017 spielt er die Rolle des “Professor T” in der gleichnamigen Krimi-Serie. Aufgrund der aktuellen Situation versucht auch der Schauspieler, so gut es geht zu Hause zu bleiben. Ich glaube aber nicht, dass Szenen beim Dreh besser werden, wenn man sie wiederholt. Wann haben Sie Ihre Spielleidenschaft entdeckt? Der ist nur glücklich, wenn er alle zusammenbringen kann. Matschke: Zum einen sind da die faszinierenden Charaktere der ermittelnden Kommissare, auf die man sich Episode um Episode freuen kann. Das nehme ich für mich auch so in Anspruch. Das heißt aber erfahrungsgemäß nicht, dass man zurückgeliebt wird. Was spielen Sie lieber, lustig oder ernst? Das ist gut und konstruktiv. Man lacht quasi über dem Abgrund. Und dann haben Sie Anke Engelke getroffen …. Er nervt und tut einem gleichzeitig leid. Ja. März an. Das Problem: Peggy ist verheiratet, hat zwei Kinder und glaubt, Andrew wäre in der gleichen Situation... Matthias Matschke, der Melancholiker unter den deutschen Comedians und Experte für liebenswerte Außenseiter, hilft dem einsamen Londoner Nachlassverwalter auf dem … Impressum | Kontakt | Newsletter | Datenschutz | Mediadaten | Kundenportal. Das ist doch Quatsch. Seit 2005 spielt er in Bastian Pastewkas Sitcom „Pastewka“ dessen Halbbruder Hagen. Was verstecken Sie? Matthias Matschke: Ich habe ab der ersten Sekunde an "Professor T." als spannendes und besonderes Fernsehereignis geglaubt. Es ist eben ein Prozess. Es waren alles eruptive Revolutionen. Und ich denke, dass Religion das gut beschreiben könnte: dass man eine grundsätzliche Akzeptanz des Menschen voraussetzen muss. Wie halten Sie es mit der Religion, Matthias Matschke? Arnulf Zitelmann spricht von der „Prozesstheologie“; er ist der Überzeugung, dass Religion ein Prozess ist, der sich nicht aufhalten lässt – wie sollte das auch gehen? Und zwar im Jahr 2000 bei den Dreharbeiten zum Film „LiebesLuder“ von Detlev Buck, in dem wir beide mitspielten. Das muss schon schnell gut sitzen. Er hat nicht nur panische Angst vor Bakterien, er ist zudem auch arrogant, unsensibel und ein penetranter Besserwisser. Wie ist Ihr Verhältnis zu diesem Jasper Thalheim? Umso glücklicher war ich, als sich herausstellte, dass viele Zuschauer meine Gefühle teilen! Foto: Uwe Weiser. Ich mag die Auseinandersetzung mit diesem Bild, das einem da entgegenkommt. Die neunte Staffel – die erste mit Amazon – war ja schon ganz anders als die davor, und das finde ich toll: dass man mit solchen in die Jahre gekommenen Figuren noch mal eine neue Ebene erreicht. Das ist gut und konstruktiv. Wie würden Sie auf einen Shitstorm reagieren? Sie haben Religion studiert. Mit einem Videoprojekt, das Schauspielern rund eine Minute Zeit für ihre Performance gibt, findet der Fotograf Marcus Gaab neue, überraschende Antworten auf diese Frage. Seit 1994 steht er auf der Theaterbühne. Es ist ex­trem in Bewegung, das war es schon immer – ob das eine Einlochkamera war oder dann eine Festbrennweite, die Schwarzweißfotografie mit Tiefenschärfe, dann die Farbfotografie: Alles, was wir heute als normal wahrnehmen, war irgendwann mal ein revolutionärer Schritt. Seit 2016 war Matschke zudem als Kriminalhauptkommissar Dirk Köhler an der Seite von Claudia Michelsen im „Tatort“ aus Magdeburg zu sehen, ist kürzlich aber ausgestiegen. Aber zum Wesenskern vieler Religionen gehört die Abgrenzung? Matschke: Ich möchte es mal so sagen: Ich bin der Seemann der Schauspielmeere und habe in jedem Hafen eine Braut. Solche Fertigkeiten dienen mir als eine Art trojanisches Pferd: Ich lerne dabei en passant ganz neue Eigenschaften der Figur kennen. So ist es. Oder eben als Fotograf. Das war unsere Hauptaufgabe: zu erkennen, was das Menschsein für einen Wert besitzt. Er macht Theater, Fernsehen, Kino, Comedy, spielte an der Volksbühne unter Castorf und blödelt in der heute-show neben Oliver Welke. Aber das reicht eben manchmal nicht. Ich kann es nicht ertragen, wenn ich schludere! Fast fünf Millionen Zuschauer sahen die erste Staffel mit dem eigenwilligen Kriminalpsychologen Professor Jasper Thalheim - ein brillanter Kopf mit ausgeprägten Marotten. Die Stadt hat keinen allzu guten Ruf – dabei ist es eine ganz tolle Stadt, in der man viel lernen kann. Ich will das unbedingt machen. Wunderschön, lustig und bewegend. Aber vielleicht muss bei Matschke gar nichts raus, vielleicht ist er bloß ein fähiger Schauspieler. Über die religiöse Komponente, über Dorothee Sölles Ansatz „Atheistisch an Gott glauben“. Für Matthias Matschke eine echte Traumrolle. Das habe ich auch beim „Polizeiruf“ in Magdeburg gemerkt. Hat denn der Beruf des Schauspielers die Hoffnungen erfüllt, die Sie an ihn hatten? Matthias Matschke: “Ich habe größte Angst um meine Eltern” Am Freitagabend startet die finale vierte Staffel der Krimiserie “Professor T.” (ZDF). Matschke gibt dort nicht nur Shakespeare-Klassiker, sondern auch moderne Stücke zum Besten. Wir übten das konsequente, freie Denken – bis hinein in die Position des anderen. So ist es. „Professor T.“ ist zurück! Oft ist Matschke der Gute, als Hauptkommissar Köhler im Magdeburger Polizeiruf 110 etwa, wo er sein grandios verständnisvolles Gesicht durch die Gegend trug. Ich mache mir heute noch Vorwürfe, dass ich 1983 fünf Minuten zu spät zu Herrn Kramer in den Kunstunterricht gekommen bin. Da wird es eine zehnte und finale Staffel geben. "Ich war sofort verliebt", verrät er im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news und gewährt einen Einblick auf die neuen Folgen. Daran stoßen wir uns jetzt zwar die Hörner ab, aber es ist der normale Gang der Dinge. Und das schafft er auch auf diesem „Schloss Veganistan“, wie Bastian es einmal nennt. Als ihn eine Münchner Schauspielschule nicht wollte, ging er nach Berlin und blieb, weil ihn diese »hässliche Schönheit« der Stadt faszinierte. Und dann sind sie zum Beispiel im Paardrama „Südstadt“ plötzlich ein tieftrauriger, enttäuschter Akademiker oder ein stringenter Ermittler wie im Magdeburger „Polizeiruf“. Das stimmt. „Ladykracher“ wird sicher nicht weitergehen – wie sieht es denn mit „Pastewka“ aus? Wie haben Sie die Frau erobert, die Sie lieben? Man schaut Matschke gern dabei zu. Matthias Matschke: Ich habe ab der ersten Sekunde an „Professor T.“ als spannendes und besonderes Fernsehereignis geglaubt. Wir haben viel Spaß gehabt, uns das auszudenken. Die Unschuld des ersten Augenblickes ist das große Geheimnis unserer Kunst. Nach Engagements am Schauspiel Frankfurt und an der Volksbühne Berlin startete im Jahr 2000 mit Detlev Bucks Kinokomödie „LiebesLuder“ seine Filmkarriere.

Gute Zeiten, Schlechte Zeiten Besetzung, Lilly Becker, Alexander Posth 2020, Netflix-serien Thriller 2019, Sport Bild Abo, Live Cricket Match, Eurosport 2 Bulgaria Program, Nfl Shop Deutschland, Böser Wolf 2, Unbekannte Tote In Rheinland-pfalz, Englisch Quiz Klasse 5 Pdf, Westworld Staffel 2 Kritik, Oliver Pocher Geschwister, Elaine Marie Fuentes Und Michael Graf, Dsds 2019 Nick, Fc Köln Mundschutz Kinder, Dsds 2020 Sendetermine, Mehr Oder Weniger Abkürzung, Franco Nero, Maischberger Mediathek, Alarm Für Cobra 11 Autos Mercedes, Die Fallers Heute Im Tv, Okka Gundel Ehemann, Felicia Day Husband, Dieter Hecking, Ursula Andress Harry Hamlin, Chethrin Love Island Instagram, Eurosport 1 Hd Wird Nicht Entschlüsselt, Bundesliga Promitipp Sport Bild, Matthias Brandt Raucher, Sport Bild Preis, Aurelio Savina News,