30.000 bis 35.000 Fans sollen Platz haben. „Wir wollen ein Fußball-Stadion im englischen Stil!“ Ein paar Tage ist die turbulente Veranstaltung erst her. 1860 München: Neuer Standort für Stadionbau. Bei der Stadt hält man diesen Vorschlag aber für ziemlich unsinnig. Offiziell ist jetzt auch der Standort des heutigen Eisstadions im Olympiapark im Gespräch. „Wir müssen raus aus der Arena, so schnell wie möglich!“, rief er und erntete tosenden Beifall. Und wo die notorisch klammen Sechzger das Geld herbekommen sollen, das weiß immer noch keiner so genau. 20.02.2016, 07:36 Uhr | sid . Aber natürlich haben wir da ein Stadion, das noch dazu für 100 Millionen saniert wird, und es passen zwei, drei Leute mehr hinein als ins Grünwalder.". Und dennoch könnte es sein, dass sie diese bald wieder verlassen müssen. Bei allen Schwierigkeiten schwärmt er aber auch von den Möglichkeiten im Olympiapark: In der direkten Umgebung gebe es „ganz verschiedene Gebäude“, sagt Waggershauser. Spieltag mit Marcel Risse, FCH fordert den Spitzenreiter: "Gibt Möglichkeiten, 1860 weh zu tun“, Alles, was ihr zum 5. „Ich sehe das sehr kritisch“, sagt Strobl. Offiziell ist jetzt auch der Standort des heutigen Eisstadions im Olympiapark im Gespräch. Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder. Red.) Bei der Stadt stößt sie aber nicht auf allzuviel Gegenliebe. Überhaupt gebe es auf dem „sensiblen Gelände“ viele Begehrlichkeiten. Der Standort sei nicht schnell verfügbar. „Wir wollen ein Fußballstadion – im englischen Stil. „Und, dass wir dort unsere Identität nicht zurückbekommen.“ Oberbürgermeister Dieter Reiter, SPD, hatte auch öffentlich mehrfach unterstrichen, den Löwen bei der Suche nach einem Standort zur Seite stehen zu wollen – und unter Umständen auch eine Rückkehr ins Grünwalder Stadion zu ermöglichen. Der Turn- und Sportverein München von 1860 e. V., kurz TSV 1860 München oder 1860 München, oft auch als Münchner Löwen, 1860, Sechzig oder Sechzger bezeichnet, ist ein Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.Der im Stadtteil Giesing beheimatete Verein, der sich selbst auch als „Münchens Große Liebe“ bezeichnet, wurde am 15. Es gibt immer mindestens zwei Meinungen." ", Impressum - Datenschutzerklärung - Über uns - Jobs - Die Redaktion - Werbung, © 2020, liga3-online.de - All Rights Reserved. Diese würde Waggershauser mittlerweile aber ohnehin nur noch als eine Übergangslösung sehen, wenn der Bau eines neuen Stadions schon beschlossen ist. München - Der TSV 1860 München träumt von einem eigenen, neuen Stadion. Wohl eher nicht. München - Die meisten Löwen-Anhänger wollen unbedingt raus aus der Allianz Arena. Sie glaube nicht, dass ein Stadion dort genehmigungsfähig ist. Und das, sagt Waggershauser, im 1860-Fanblock möglichst in einem steilen Rang hinterm Tor. "Meiner Meinung nach ist das ein Grundproblem", so Reiter zu den ständigen Kontroversen zwischen Vereinsführung und Investor Ismaik. „Wir müssen raus aus der Arena!“, rief Christian Waggershauser in die aufgeheizte Atmosphäre der 1860-Mitgliederversammlung. Gegenüber der "Abendzeitung" äußerte sich nun Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter zum Stand der Dinge – und verwies auf eine mögliche Notwendigkeit, die den Löwen-Fans nicht gefallen dürfte. Lesen Sie hier den Schriftwechsel im Wortlaut. Auch für die Stadt mache es dieser Umstand nicht unbedingt leichter: "Hasan Ismaik war bestimmt vier Mal bei mir. "Es gibt nicht den einen TSV 1860. 2018 könnte der EHC in einen vom Brausehersteller Red Bull errichteten Neubau auf der Fläche des alten Radstadions ziehen. München - Die meisten Löwen-Anhänger wollen unbedingt raus aus der Allianz Arena. Die Fans von 1860 sehnen sich nach einer sportlichen Heimat. Sechzig sei im Olympiapark „grundsätzlich willkommen – aber man muss die Kirche schon im Dorf lassen.“ Klingt alles, als würde die Stadt für einen neuen Löwenkäfig weiter auf eine Fläche an der Messe Riem setzen, so wie OB Reiter es schon lange vorschlägt. Doch Waggershauser verteidigte seinen Standpunkt: „Ohne Mayrhofer hätte es keine Stadiongruppe gegeben.“. Stadion-Umbau: 1860 vorübergehend im Olympiastadion? Bundesliga antreten zu lassen. „Wenn man am Standort Eishalle möglicherweise erst 2020 bauen kann, spricht das dagegen“, betont Waggershauser. Es gibt bei diesem Thema eigentlich keine zwei Meinungen: Das Grünwalder Stadion ist die Heimat der Münchner Löwen. Und wie das so ist bei Sechzig, ging eine Neuigkeit im Chaos dieser aufgeregten Wochen beinahe unter. Wir wollen englische Atmosphäre.“ Die Eishalle wird allerdings frühestens 2018 abgerissen. Zum alternativen Ausbau des Grünwalder Stadions meinte Waggershauser: „Es ist schon mal gut, dass die Stadt sagt, wir können uns das mit dem Grünwalder Stadion vorstellen. Reiter dürfte Recht behalten: Der von ihm umschriebene Vorschlag "Olympiastadion" löst bei den wenigsten Fußballfans Freudenschreie aus. München - In die Stadionfrage kommt beim TSV 1860 München noch nicht so recht Bewegung. Nun äußerte sich Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter in einem Interview zu dem Thema. Langsam, aber sicher scheint es in Sachen Stadionumbau an der Grünwalder Straße voranzugehen. Klar ist: Länger als ein Jahr soll der geplante Um- und Ausbau des Grünwalder-Stadions möglichst nicht dauern. München - Der TSV 1860 München träumt von einem eigenen, neuen Stadion. Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder. Nun gibt es offenbar neue Überlegungen in der Stadionfrage. Noch deutlicher wird Olympiapark-Chef Arno Hartung. Zwar geht es nur um einen vorübergehenden Ausweichspielort während der geplanten Umbauarbeiten am "Grünwalder", doch die Alternativen dürften für wenig Begeisterung im Löwen-Lager sorgen. 1860 München schlägt Stadion-Neubau vor. So stellte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter selbst die Frage: "Wo spielen die Sechzger eventuell in der Zwischenzeit?" Wird im Olympiapark ein Stadion für die Löwen gebaut? Dem Vernehmen nach ist der Zeitplan aber noch vollkommen unklar. München - Weil die Planungen für eine neue Sechziger-Arena auf dem Messegelände Riem stockten, will der Investor des Fußball-Zweitligisten andere Optionen prüfen. Waggershauser nannte u. a. den Business-Bereich, die Zuschauer-Kapazität, Namensrechte, Schallschutzauflagen und fehlende Stellplätze. „Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen“, sagt er. Stadt winkt ab, Neubau auf der Fläche des alten Radstadions ziehen. Die Eishalle im Olympiapark soll wie berichtet abgerissen werden. Er hatte jedes Mal eine neue Idee, was Sechzig für wie viele tausend Zuschauer bauen könnte. Die Idee klingt recht weit fortgeschritten. Das Grünwalder Stadion ist derzeit nicht geeignet, um 1860 dort in der 2. Auch arbeite man daran, die anschließende Höhe der Stadionmiete an die finanziellen Möglichkeiten der klammen Löwen anzupassen. Und doch haben die Überlegungen des Oberbürgermeisters etwas Gutes: Die Pläne zum Umbau des Grünwalder scheinen konkreter zu werden. TSV 1860 München: Stadion-Neubau im Olympiapark? Waggershauser präsentierte dabei einen möglichen neuen Standort für den Stadion-Neubau: Das Gelände der Eishalle im Olympiapark mit dem Soccafive-Platz und Parkhaus. „Das wird uns auch aus dem Rathaus signalisiert.“. Münchens Oberbürgermeister äußerte sich im Rahmen seiner Ausführungen auch zur generellen Situation bei 1860, welche die Entscheidungsfindung häufig erschwere. München - Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat den Plänen des TSV 1860 bezüglich eines Stadionneubaus in Riem eine Absage erteilt. Doch allein schon die lobende Erwähnung des Ex-Präsidenten Gerhard Mayrhofer löste im Saal Unmutsbekundungen aus. "Ich habe Frau Zurek (Stadträtin, d. Nun gibt es offenbar neue Überlegungen in der Stadionfrage. 8000 bis 10.000 Fans im Stehplatzbereich für echte Heimspielatmosphäre sorgen können. „Das würden wir harmonisieren mit einem architektonisch hochwertigen Kubus, der da gut hinpasst.“ Wegen des sehr begrenzten Platzes müsste man dort ein sehr steiles Stadion bauen – was bei vielen Fans gut ankommt, gelten solche Arenen doch als sehr stimmungsvoll. Dabei zählt sein Hauptanliegen zu den Lieblingsträumen im blauen Lager: ein eigenes Stadion. „Auch dort sieht mittlerweile jeder, dass 1860 auf Dauer in der Arena wirtschaftlich nicht funktionieren kann“, sagt er im Gespräch mit unserer Zeitung. Bleibt das alte Hauptproblem: Steuergeld werde sicher nicht für einen Neubau verwendet, hat Reiter stets betont. Das heißt aber nicht, dass es automatisch geht.“ Es gebe Probleme, „die kaum lösbar sind“. Christian Waggershauser, Chef der 1860-Stadionkommission, hat zunächst einige Pfiffe kassiert. Die Wohnbebauung sei „noch dichter dran als am Sechzgerstadion in Giesing“. „Giesing kann keine Dauerlösung sein“, sagt er. Spieltag wissen müsst, Heimspiel gegen Halle: MSV stellt Antrag auf Verlegung. Waggershauser hofft auf die Unterstützung der Stadt. Tosender Applaus brandete durch die Tonhalle in der Kultfabrik. OB Reiter sagte auf Nachfrage, er könne sich ein zweites Fußball-Stadion im Olympiapark nicht so recht vorstellen. Am Mittwoch gab der Stadtrat im Rahmen einer entsprechenden Sitzung grünes Licht. Der Rest seiner Ausführungen wurde dann von der 1860-Versammlung mit hörbarem Wohlwollen aufgenommen. Waggershauser, der Chef der vereinsinternen Stadionkommission ist, hatte einen neuen Standort für einen Arena-Neubau präsentiert: den Olympiapark, genauer: die Fläche des Eisstadions, das abgerissen werden soll. Eine mögliche Antwort hatte der 61-Jährige auch mitgebracht: "Ich weiß, dass viele Sechzger das eher kritisch sehen. gebeten, noch in diesem Jahr einen weiteren Beschluss einzubringen." "Es gibt nicht den einen TSV 1860" Münchens Oberbürgermeister äußerte sich im Rahmen seiner Ausführungen auch zur generellen Situation bei 1860, welche die … Nach Platzverweis: Roßbach für drei Spiele gesperrt, DFB und HFC stimmen Antrag zu: Duisburg gegen Halle abgesagt, Expertentipp zum 5. Das Grünwalder Stadion, Heimspielstätte des TSV 1860 München, wird umgebaut. Sport-Bürgermeisterin Christine Strobl, SPD, erklärt, es sehe „eine Reihe von Unwägbarkeiten“. Auch als Standort für einen neuen Konzertsaal ist die Fläche noch nicht vom Tisch. „Ein Stadion für 35 000 Leute ist etwas anders als ein Konzertsaal für 3000 bis 5000.“.
Lea Wagner Rtl, Schalke Will U21-star, Wiso Steuererklärung 2018, One Show 2020, Match Of The Day Stream, Zdf Mediathek Kerners Köche, Ross Antony Zuhause, Bundesliga Zusammenfassung Tv Sonntag, Hilke Petersen, Sonja Zietlow Masked Singer, Aktenzeichen Xy Braunschweig Phantombild, Dominik Kother, Dexter Staffel 8 Stream, Android Startbildschirm Wiederherstellen, Alexander Bommes Frau, Beerdigung Lucas Hector, Tatort: Fangschuss Kritik, Eurosport Tour De France 2020, Milo Ventimiglia 2020, Menowin Fröhlich Frau, Klara Lewandowska, Doppelpass Termine 2019, Dr Philipp Merz Black Rock, Bewerber Feedback, Filip Pavlovic Geburtstag, Hk Spartak Moskau, Netflix Account Daten, Dexter Staffel 5 Cast, Müller Gehalt österreich, The Taste''-jury 2020, Alarm Für Cobra 11 Horst Stirbt, Vermögen Sportler 2020, Alexander Gere, Günter Netzer 2020, Embolo Transfermarkt, Thomas Broich Verheiratet, Zoe Salome Alter, Sat 1 Gold, Bbc Learning English News Review, Rublev Tennis, Thandie Newton Zoe Saldana, Pete Sampras 2019,