Philips B-Line Pro-TV-Serie jetzt erhältlich

B-Line 70" Display von Philips PDS

Sie wurde bereits auf der diesjährigen ISE vorgestellt: die B-Line Pro-TV-Serie von Philips PDS. Sie istso ausgelegt, dass sie einerseits die Zusammenarbeit in Meetings verbessern, andererseits als Digital Signage Lösung eingesetzt werden kann. Wichtige Merkmale der neuen B-Line Displays sind die Crestron Connected Zertifizierung und die integrierte Chromecast-Technologie. Zusammen mit der UHD-Auflösung und dem Android-Betriebssystem stehen somit zahlreiche Anwendungsoptionen zur Verfügung. So lässt sich beispielsweise der drahtlose Austausch von Inhalten in Besprechungen realisieren, ebenso wie sich Präsentationen gemeinsam nutzen lassen. Mit den Tools zur Erstellung und Planung von Inhalten bietet die B-Line auch eine Lösung für jedes Unternehmen im Gastgewerbe. Die Displays der neuen B-Line-Serie sind in 50″, 58″, 70″ und 75″ mit einer geplanten 65″-Option erhältlich.

Die B-Line ist nicht nur Crestron-Connected, kompatibel mit Extron- und Neets IP-Steuerung und mit Crestron/Extron SXP-Treibern erhältlich, sondern verfügt auch über eine HDMI-Hotplug-Erkennung, die automatisch die Aktionen eines Benutzers erkennt und darauf reagiert, sodass diese ihr Gerät über einen der HDMI-Eingänge anschließen können.

Digital Signage-Lösung

Die B-Line-Serie ist auch als Digital Signage-Lösung eingesetzt zu werden. So unterstützt sie beispielsweise das Gastgewerbe dabei, ihren Kunden eine verbesserte Lösung für das Anzeigen von Inhalten und die Kommunikation wichtiger Mitteilungen anzubieten. Die Displays laufen auf der neuesten Android P-Software und verfügen über einen integrierten TV-Tuner. Google Play ermöglicht den sofortigen Zugriff auf eine Vielzahl von Anwendungen und Diensten. Die Displays können bei Verfügbarkeit von Updates aktualisiert werden, was eine Verlängerung der Lebensdauer ermöglicht.

Ferner lassen sich die Geräte im Verbund betreiben. Die PPDSs End-to-End-Lösung und CMND-Funktionalität erlaubt IT-Managern und Mitarbeitern eine vollständige Fernverwaltung und -bedienung aller Displays einschließlich Anzeigestatus, Fehlerbehebung und Updates. Geplante oder Ad-hoc-Mitteilungen können erstellt und angezeigt werden, einschließlich Anzeigen für bevorstehende Sport- und sonstige Veranstaltungen, Änderungen der Menüs und wichtige Informationen zu den Veranstaltungsorten.